Firaxis Games hat das April-Update für Civilization VII veröffentlicht – und das bringt deutlich mehr als nur Bugfixes. Die Version 1.2.0, die am 22. April 2025 erschienen ist, überarbeitet zentrale Spielsysteme und bringt neue Features für Strategen und Neulinge gleichermaßen. Wir fassen zusammen, was sich ändert – und warum sich ein erneuter Blick auf Civ VII lohnt.
Endlich kehrt ein beliebter Klassiker zurück: Der neue Spielmodus ermöglicht es, nach Erreichen eines der Siegbedingungen weiterzuspielen. Damit ist Schluss mit abruptem Game-Ende – ideal für alle, die gerne in der Welt verweilen oder ihr Reich weiter ausbauen wollen.
Das Nahrungs- und Bevölkerungssystem wurde grundlegend angepasst. Städte wachsen jetzt langsamer, benötigen jedoch gezielteres Ressourcenmanagement. Dies bringt mehr Tiefe und realistischere Stadtentwicklung – ein häufig gewünschter Wunsch der Community.
Im Multiplayer wurden Teams neu ausbalanciert. Jetzt teilen sich Verbündete Ressourcen transparenter, erhalten mehr Einfluss auf geteilte Forschung und können Koordinationsboni aktivieren. Die Team-Diplomatie wird damit sinnvoller und taktischer.
Firaxis hat mehrere Zivilisationen angepasst – u.a. wurde Babylon leicht abgeschwächt, während Kanada durch neue Boni auf Tundra-Tiles wieder konkurrenzfähiger wird. Neue Siegbedingungen sind laut Entwickler noch in Arbeit, sollen aber im Sommer folgen.
Im offiziellen Dev-Update erklärt Lead Designer Sarah Dubois:
„Unser Ziel ist es, Civilization VII langfristig zu unterstützen. Dieses Update ist der erste große Schritt in Richtung eines langlebigen Spiels mit starker Community-Beteiligung.“
Auch ein neues Community-Voting ist geplant: Spieler*innen dürfen über das nächste Balance-Ziel abstimmen – zur Wahl stehen: Spionagesystem, Religion oder Diplomatiesystem.
Das April-Update ist kein kleines Bugfix-Paket, sondern ein echter Gameplay-Schub. Wer Civ VII nach Release zur Seite gelegt hat, sollte dem Spiel spätestens jetzt eine zweite Chance geben.
Strategen aufgepasst: Mit den neuen Features wird das Spiel nicht nur komplexer, sondern auch nachvollziehbarer – genau das, was viele seit Civ VI vermisst haben.
Bleib dran: Wir halten dich bei Gaming-Insider.de über zukünftige Civ-Updates und Community-Votings auf dem Laufenden!