Content Creation Workflow: Mit diesen Tools sparst du Stunden

In Streaming & Content Creation

2. Content-Erstellung – Deine kreative Zentrale

Wenn die Planung steht, geht’s ans Eingemachte: Content produzieren. Egal ob Video, Grafik, Text oder Stream – mit den richtigen Tools kannst du schneller arbeiten, besser gestalten und kreativer sein. Und: Du musst kein Profi-Editor oder Designer sein, um professionellen Output zu liefern.

Canva Pro

Warum es gut ist:
Das perfekte Tool für schnelle, aber hochwertige Designs: Thumbnails, Instagram-Posts, Shorts-Overlays, Stream-Grafiken – alles möglich. Dank Vorlagen, Drag & Drop und Brand-Kits kannst du in Minuten postenreife Grafiken erstellen.
Die Pro-Version erlaubt auch Hintergrundentfernung, Animationen und Team-Funktionen.

💡 Tipp: Erstelle dir eigene Templates für wiederkehrende Formate, z. B. Zitat-Posts, Video-Thumbnails oder Blog-Vorschaubilder.

CapCut / DaVinci Resolve

Warum es gut ist:
Für Video-Creator sind diese zwei Tools Gold wert:

  • CapCut: Super für TikTok, Shorts & Reels – mit Effekten, Auto-Captions und einfacher Bedienung
  • DaVinci Resolve: Profi-Tool für YouTube, Livestream-Edits & Cinematics – kostenlos und mächtig

OBS Studio / Streamlabs

Warum es gut ist:
Für Streamer ist OBS oder Streamlabs Standard. Du kannst Szenen umschalten, Kamera & Spiel kombinieren, Alerts anzeigen, aufnehmen und live gehen – alles in einem Tool.
Streamlabs bietet zudem viele Overlays, integrierte Chatfunktionen und ein Dashboard.

Bonus: KI als Co-Creator

ChatGPT, Copy.ai oder Jasper helfen dir bei:

  • Videotiteln, Captions, Ideen für Contentformate
  • Schnelltexte für YouTube-Beschreibungen oder Blog-Intros
  • Scripte für Tutorials oder Produktvideos

💡Pro-Tipp: Verwende Prompts wie: „Schreibe mir einen TikTok-Text für mein Video über [Thema] mit Hook & Call-to-Action“

Fazit:
Content-Erstellung muss heute nicht mehr stundenlang dauern – mit den richtigen Tools bist du in Minuten veröffentlichungsbereit, ohne Kompromisse bei der Qualität.

2 of 4

Immer auf dem Laufendem bleiben

Du liebst gaming-insider.de? Dann melde dich für unseren Newsletter an.

You may also read!

GAMING-WISSEN KOMPAKT – 10 Begriffe, die du kennen musst, wenn du mit Streamen beginnst

Streaming boomt und immer mehr Gamer möchten selbst auf Twitch, YouTube oder Kick durchstarten. Doch gerade am Anfang können

Read More...

GAMING ERKLÄRT – Warum brauchen Spiele eigentlich Patches?

Wer kennt es nicht? Du startest dein brandneues Lieblingsspiel, nur um von einer Meldung begrüßt zu werden: „Update erforderlich

Read More...

Raytracing für Einsteiger – Was bringt es wirklich?

Raytracing ist eines der heißesten Themen in der Gaming- und Grafikindustrie der letzten Jahre. Hersteller versprechen eine nie dagewesene

Read More...

One commentOn Content Creation Workflow: Mit diesen Tools sparst du Stunden

Comments are closed.

Mobile Sliding Menu